- Sodbrennen
- Aufgeblähtes Gefühl
- Aufstoßen
- Häufiges Erbrechen (Alarmsymptom)
- Starke Schmerzen im Oberbauch (Alarmsymptom)
Eine Gastroskopie ist eine visuelle Untersuchung, die das Innere der Speiseröhre, des Magens und den Beginn des Dünndarms (Zwölffingerdarms) untersucht.
Die Untersuchung
Eine Gastroskopie wird mit einem Endoskop durchgeführt. Dies ist ein dünner, flexibler Schlauch, der etwa den Durchmesser eines Fingers hat. Am Ende des Schlauchs befindet sich eine Kamera mit einem Licht. Die von der Kamera aufgenommenen Bilder werden während der Untersuchung sofort auf einem Bildschirm angezeigt, so dass Anomalien erkennbar sind. Die gesamte Untersuchung dauert ca. 30 Minuten.
Ursache von Magenbeschwerden
Bei Magen- und/ oder Darmbeschwerden kann eine Gastroskopie durchgeführt werden, um die Ursache der Beschwerden herauszufinden. Alle möglichen Ursachen für die Beschwerden können mit dieser Untersuchung gefunden werden, wie zum Beispiel: ein Magengeschwür, die Auswirkungen von Magensäure auf die Speiseröhre, ein Tumor, Blutungen und vieles mehr. Wenn eine dieser Ursachen gefunden wird, kann eine Behandlung begonnen werden, die die Symptome verringert.