Magenspiegelung
Untersuchungen

Magenspiegelung

Magenschmerzen auf den Grund gehen

Was wird bei einer Magenspiegelung untersucht?

Mit einer Magenspiegelung (Gastroskopie) können Entzündungen und andere Beschwerden in der Speiseröhre, im Magen und im Zwölffingerdarm genauer untersucht werden.

Magenspiegelung

gezielte Untersuchung auf/nach:
  • Speiseröhre
  • Magen
  • Zwölffingerdarm
  • Untersuchungsdauer
    Untersuchungsdauer
    15 Minuten
  • Ergebnisse noch am selben Tag?
    Ergebnisse noch am selben Tag?
    Ja
600 € *
* Inklusive Sedierung
Termin vereinbaren
Möchten Sie mehr Informationen? Rufen Sie uns gerne an +49 241 475 70 70 oder schreiben Sie uns per WhatsApp.

Standorte

Magenspiegelung (Gastroskopie)

Eine Magenspiegelung kann Aufschluss über die Ursache von Magenbeschwerden geben oder bestimmte Ursachen ausschließen. Magenbeschwerden treten häufig in der Speiseröhre, im Magen oder im Zwölffingerdarm auf. Die Ursache ist normalerweise eine Reizung, Entzündung, Zwerchfellruptur oder ein Geschwür.

Eine Gastroskopie wird mittels eines Endoskops durchgeführt. Dies ist ein dünner, flexibler Schlauch mit einer kleinen Kamera am Ende des Schlauchs. Die Kamera ist an einen Monitor angeschlossen, über den der Arzt das Innere der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms (des ersten Teils des Dünndarms) sehen kann.

Beschwerden/Symptome

Deshalb entscheiden sich Kunden für DirectClinics.
 
Alles prima! Nette Beratung am Telefon! Die Befunde habe ich zwei Tage nach meiner Untersuchung erhalten.
- Peter
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
E-Mail schicken
Whatsapp senden Mo- Fr: 09:00 bis 17:00 Uhr
Direkt anrufen Mo- Fr: 09:00 bis 17:00 Uhr